Warenkorb
NEU
Pechmann, Alexander
Die Bibliothek der sieben Meere.
ISBN: 978-3-86648-681-2
42,50 sFr
NEU
Kiening, Christian
Das Mittelalter der Gegenwart.
ISBN: 978-3-8353-5505-7
27,50 sFr
Demuth, Volker
Mäander.
ISBN: 978-3-7518-3007-2
18,80 sFr
Danz, Daniela
Nichts ersetzt den Blick ins Gelände.
ISBN: 978-3-8353-5412-8
25,-- sFr
Zanetti, Sandro
Was bleibt, was kommt?
ISBN: 978-3-0358-0540-6
30,-- sFr
Stephan, Susanne
Der Held und seine Heizung.
ISBN: 978-3-7518-0359-5
40,-- sFr
Matt, Peter von
Übeltäter, trockne Schleicher, Lichtgestalten.
ISBN: 978-3-446-27616-1
32,50 sFr
Bachmann, Ingeborg / Frisch, Max
»Wir haben es nicht gut gemacht.«
ISBN: 978-3-518-43069-9
48,70 sFr
Willems, Herbert
Bilder der Geschlechter.
ISBN: 978-3-11-061358-2
55,90 sFr
Miller, Norbert
Die künstlichen Paradiese.
ISBN: 978-3-8353-5244-5
59,50 sFr
Theisohn, Philipp
Einführung in die außerirdische Literatur.
ISBN: 978-3-7518-0383-0
46,90 sFr
Baßler, Moritz
Populärer Realismus.
ISBN: 978-3-406-78336-4
30,-- sFr
Berndt, Frauke u.a. (Hg.)
Johann Jacob Bodmers Praktiken.
ISBN: 978-3-8353-5228-5
45,-- sFr
Neuhaus, Stefan
Grundriss des Interpretierens.
ISBN: 978-3-8252-5920-4
23,60 sFr
Zima, Peter V.
Diskurs und Macht.
ISBN: 978-3-8252-5830-6
31,10 sFr
Maar, Michael
Die Schlange im Wolfspelz.
ISBN: 978-3-499-00920-4
20,-- sFr
Zanetti, Sandro
Literarisches Schreiben.
ISBN: 978-3-15-011351-6
18,80 sFr
Niehaus, Michael
Erzähltheorie und Erzähltechniken zur Einführung.
ISBN: 978-3-96060-325-2
21,10 sFr
Amlinger, Carolin
Schreiben.
ISBN: 978-3-518-29963-0
40,-- sFr
Gerk, Andrea
Lesen als Medizin.
ISBN: 978-3-0369-5856-9
31,-- sFr
Keller, Christoph
Solange die Löwen nicht schreiben lernen.
ISBN: 978-3-03926-022-5
28,-- sFr
Vassilieva, Ekaterina
Fantasie an der Macht.
ISBN: 978-3-95757-943-0
17,50 sFr
Zima, Peter V.
Literarische Ästhetik.
ISBN: 978-3-8252-5481-0
31,30 sFr
Hegglin, Patrick/Schwartz, Daniel (Hg.)
"In den Gletschern der Erinnerung".
ISBN: 978-3-906907-39-0
29,-- sFr
Wegner, Frank / Raabe, Katharina
Warum Lesen.
ISBN: 978-3-518-07399-5
27,50 sFr
Heiko, Hausendorf
Deutschstunden(n).
ISBN: 978-3-520-51802-6
27,50 sFr
Martínez, Matías / Scheffel, Michael
Einführung in die Erzähltheorie.
ISBN: 978-3-406-74283-5
22,50 sFr
Metz, Bernhard
Die Lesbarkeit der Bücher.
ISBN: 978-3-7705-5436-2
43,60 sFr
Frieling, Simone
Ich schreibe, also bin ich. Hannah Arendt, Else Lasker-Schüler, Sylvia Plath, Virginia Woolf u.a.
ISBN: 978-3-86915-185-4
22,50 sFr
Krüger, Michael / Meyer, Martin / Safranski, Rüdiger
Klassiker!
ISBN: 978-3-446-26396-3
22,50 sFr

    Seite 1 von 2    â€º   Â»