Warenkorb
Stegmaier, Werner
Formen philosophischer Schriften zur Einführung
ISBN: 978-3-96060-320-7
21,10 sFr
Brun, Georg / Beisbart, Claus (Hg.)
Mit Philosophie die Welt verändern.
ISBN: 978-3-7965-4162-9
23,-- sFr
Gunnarsson, Logi
Vernunft und Temperament.
ISBN: 978-3-95743-181-3
62,40 sFr
Kaeser, Eduard
Ich trotze, also bin ich.
ISBN: 978-3-7965-4043-1
23,-- sFr
Casiraghi, Charlotte / Maggiori, Robert
Archipel der Leidenschaften. Kleine Philosophie der großen Gefühle.
ISBN: 978-3-406-74149-4
32,50 sFr
Lambrecht, Rainer
Denken.
ISBN: 978-3-8260-6501-9
47,50 sFr
Seel, Martin
Nichtrechthabenwollen.
ISBN: 978-3-10-397223-8
22,50 sFr
Agamben, Giorgio
Was ist Philosophie?
ISBN: 978-3-10-397248-1
22,50 sFr
Höffe, Otfried / Kablitz, Andreas (Hg.)
Philosophie in Europa.
ISBN: 978-3-7705-6318-0
62,40 sFr
Mayer-Tasch, Peter Cornelius
Die Buchstaben der Philosophie.
ISBN: 978-3-458-19438-5
16,80 sFr
Thurner, Martin (Hg.)
Freiheit.
ISBN: 978-3-525-56026-6
48,-- sFr
Oldemeyer, Ernst
Weltsichten.
ISBN: 978-3-8260-6045-8
55,20 sFr
Weidtmann, Niels
Interkulturelle Philosophie.
ISBN: 978-3-8252-3666-3
24,-- sFr
Gess, Nicola u.a. (Hg.)
Staunen als Grenzphänomen.
ISBN: 978-3-7705-6091-2
47,90 sFr
Zaborowski, Holger
Menschlich sein.
ISBN: 978-3-495-48815-7
26,40 sFr
Depner, Hanno
Zur Gestaltung von Philosophie.
ISBN: 978-3-8376-3505-8
42,-- sFr
Reiter, Dr. B. (Hg.)
Dr. B. Reiters Lexikon des philosophischen Alltags.
ISBN: 978-3-476-02688-0
20,30 sFr
Hampe, Michael
Die Lehren der Philosophie.
ISBN: 978-3-518-29787-2
21,60 sFr
Soboleva, Maja (Hg.)
Das Denken des Denkens.
ISBN: 978-3-8376-3156-2
23,99 sFr
Mele, Alfred R.
Willensfreiheit und Wissenschaft.
ISBN: 978-3-518-29838-1
19,20 sFr