Warenkorb
Sands, Philippe
Die letzte Kolonie – Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Indischen Ozean.
ISBN: 978-3-10-397146-0
31,30 sFr
Pieper, Dietmar
Zucker, Schnaps und Nilpferdpeitsche.
ISBN: 978-3-492-07167-3
30,-- sFr
Getachew, Adom
Die Welt nach den Imperien.
ISBN: 978-3-518-58789-8
45,90 sFr
Varatharajah, Sinthujan
an alle orte, die hinter uns liegen.
ISBN: 978-3-446-27291-0
30,-- sFr
Holzmann, Julia
Geschichte der Sklaverei in der niederländischen Republik.
ISBN: 978-3-8376-5886-6
61,-- sFr
Hallaq, Wael B.
Orientalismus als Symptom.
ISBN: 978-3-7518-0354-0
46,90 sFr
Yves, Schumacher
Sklaven und Hofmohren.
ISBN: 978-3-907159-32-3
44,-- sFr
Speitkamp, Winfried
Deutsche Kolonialgeschichte.
ISBN: 978-3-15-014096-3
8,50 sFr
Terkessidis, Mark
Wessen Erinnerung zählt?
ISBN: 978-3-455-01073-2
17,50 sFr
Eberl, Oliver
Naturzustand und Barbarei.
ISBN: 978-3-86854-349-0
48,70 sFr
Schulz-Dornburg, Ursula / Zimmermann, Martin
Die Teilung der Welt.
ISBN: 978-3-8031-3697-8
35,-- sFr
Theweleit, Klaus
Buch der Königstöchter.
ISBN: 978-3-95757-919-5
54,60 sFr
Theweleit, Klaus
»You give me fever«. Arno Schmidt. Seelandschaft mit Pocahontas.
ISBN: 978-3-95757-921-8
42,50 sFr
Theweleit, Klaus
Pocahontas in Wonderland.
ISBN: 978-3-95757-918-8
54,60 sFr
Theweleit, Klaus
Warum Cortés wirklich siegte.
ISBN: 978-3-95757-865-5
0,-- sFr
Castro Varela, Maria do Mar / Dhawan, Nikita
Postkoloniale Theorie
ISBN: 978-3-8252-5362-2
32,30 sFr
Hongler, Patricia
Den Süden erzählen.
ISBN: 978-3-0340-1541-7
44,-- sFr
Wagener, Olaf
Forts in den Kolonien.
ISBN: 978-3-96176-071-8
25,-- sFr
Mishra, Rupali
A Business of State.
ISBN: 9780674984561
45,40 sFr
Reinhard, Wolfgang
Die Unterwerfung der Welt.
ISBN: 978-3-406-68718-1
69,60 sFr
Schär, Bernhard C.
Tropenliebe.
ISBN: 9783593502878
49,50 sFr
Bitterli, Urs
Die 'Wilden' und die 'Zivilisierten'.
ISBN: 978-3-406-35583-7
33,60 sFr
Kuß, Susanne
Imperialismus.
ISBN: 978-3-534-15443-2
23,95 sFr