Warenkorb
Paßmann, Johannes
Die soziale Logik des Likes.
ISBN: 978-3-593-50910-5
37,40 sFr
Dörre, Klaus / Butollo, Florian
Digitale Restauration.
ISBN: 978-3-8031-2786-0
15,-- sFr
Simanowski, Roberto
Stumme Medien.
ISBN: 978-3-95757-521-0
30,-- sFr
Ley, Hannes / Görig, Carsten
#ichbinhier.
ISBN: 978-3-8321-9897-8
25,-- sFr
Passig, Kathrin
Neue Staaten erfinden.
ISBN: 978-3-7371-0004-5
22,50 sFr
Riesewieck, Moritz
Digitale Drecksarbeit.
ISBN: 978-3-423-26173-9
20,30 sFr
Baumgärtel, Tilman (Hg.)
Texte zur Theorie des Internets.
ISBN: 978-3-15-019476-8
18,50 sFr
Spitz, Malte
Daten - das Öl des 21. Jahrhunderts?
ISBN: 978-3-455-00030-6
20,-- sFr
Goldsmith, Kenneth
Uncreative Writing.
ISBN: 978-3-95757-252-3
36,-- sFr
Kühnle, Boris Alexander / Gläser, Martin
Handbuch Mediencontrolling.
ISBN: 978-3-8252-8694-1
61,-- sFr
Jordan, John
Roboter.
ISBN: 978-3-7374-1329-9
21,60 sFr
Simanowski, Roberto
Abfall.
ISBN: 978-3-95757-381-0
18,-- sFr
Dürscheid, Christa / Frick, Karina
Schreiben digital.
ISBN: 978-3-520-71501-2
17,90 sFr
Garton Ash, Timothy
Redefreiheit.
ISBN: 978-3-446-24494-8
33,60 sFr
Bächle, Thomas Christian
Digitales Wissen, Daten und Überwachung zur Einführung.
ISBN: 978-3-88506-767-2
19,10 sFr
Kalbitzer, Jan
Digitale Paranoia.
ISBN: 978-3-406-69791-3
20,30 sFr
Schachtner, Christina
Das narrative Subjekt - Erzählen im Zeitalter des Internets.
ISBN: 978-3-8376-2917-0
39,60 sFr
Lovink, Geert
Im Bann der Plattformen.l
ISBN: 978-3-8376-3368-9
30,-- sFr
Feige, Daniel Martin
Computerspiele.
ISBN: 9783518297605
16,80 sFr
Bernard, Andreas
Das Diktat des Hashtags.
ISBN: 978-3-596-70381-4
12,50 sFr
Lanier, Jaron
Ohne Menschen sind Computer Raumwärmer, die Muster erzeugen.
ISBN: 978-3-455-50403-3
21,50 sFr

 «   ‹    Seite 2 von 2