Home
Links
Downloads
Newsletter
Kontakt
Impressum
Login
Kundencenter
Logout
Warenkorb
Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB)
Suche in über 2 Millionen Titeln
KLIO Sortimentsauswahl
Geschichte/Politik
Geschichtswissenschaft
Einführungen
Nachschlagewerke
Geschichtsphilosophie
Theorie/Methodik
Unterricht
Didaktik
Schulbücher
Hilfswissenschaften
Archäologie
Weitere Hilfswissenschaften
Historiker A-Z
Gesamtdarstellungen
Urgeschichte
Altertum
Allgemein
Alter Orient allgemein
Ägypten
Etrusker
Germanen
Griechenland/Hellenismus
Kleinasien
Mesopotamien
Phönizier/Karthago
Römisches Reich
Alltag/Kultur
Kriege/Militaria
Religion
Spätantike
Sozial-/Wirtschaftsgeschichte
Technik/Bildung/Wissenschaft
Mittelalter
Allgemein
Britische Inseln
Byzanz
Deutsches Reich
Frankenreich
Frankreich
Germanen/Kelten
Italien
Österreich
Osteuropa
Alltag/Kultur
Kriege/Militaria
Sozial-/Wirtschaftsgeschichte
Technik/Bildung/Wissenschaft
Neuzeit/Gegenwart
Allgemein
Genozid
Judenverfolgung
Kalter Krieg
Kolonialismus/Imperialismus/Dekolonisation
Weltkrieg I
Weltkrieg 2
20./21. Jahrhundert
Zwischenstaatliche Beziehungen
Europa
Allgemein
Beneluxländer
Deutschland
Deutschland: Allgemein
Deutschland: Neuzeit
Deutschland: 1500-1871
Deutschland: 1871-1918
Deutschland: 1919-1933
Deutschland: 1933-1945
Deutschland: Widerstand
Deutschland: ab 1945
Deutschland: DDR
EU
Frankreich
Allgemein
Frankreich: Revolution
Grossbritannien
Iberische Halbinsel
Allgemein
Portugal
Spanien
Spanien: Bürgerkrieg
Irland
Italien
Nordeuropa
Österreich
Osteuropa
Russland
Russland: Allgemein
Russland: Revolution
Russland: UdSSR
Südosteuropa
Türkei/Osmanisches Reich
Faschismus/Nationalsozialismus
Afrika
Amerika
Altamerikanische Kulturen
Entdeckungen
Nordamerika
Kanada
USA
Mittel-/Südamerika
Asien
Allgemein
Ostasien
China
Japan
Korea
Taiwan
Südasien
Südostasien
Zentralasien
Australien/Ozeanien
Naher-/Mittlerer Osten/Maghreb
Allgemein
Afghanistan
Arabische Länder
Iran
Israel
Kurden
Nahostkonflikt
Schweiz
Allgemein
Urgeschichte/Altertum
Mittelalter
Neuzeit ab ~1500
Kantone
Basel
Bern
Glarus
Graubünden
Sankt Gallen
Tessin
Wallis
Zürich
weitere Kantone
Alltag/Kultur
Kriege/Militaria
Religion/Kirche
Sozial-/Wirtschaftsgeschichte
Technik/Bildung/Wissenschaft
Zwischenstaatliche Beziehungen
Alltag/Kultur
Krieg/Militaria
Rechtsgeschichte
Sozialgeschichte
Wirtschaftsgeschichte
Wissenschaftsgeschichte
Technikgeschichte
Philosophie
Philosophie allgemein
Allgemein
Einführungen
Wörterbücher
Philosophiegeschichte
Lesebücher
Philosophieunterricht
Disziplinen
Allgemein
Ästhetik
Anthropologie
Erkenntnistheorie
Ethik
Feministische Philosophie
Philosophie des Geistes
Kulturphilosophie
Logik
Mathematikphilosophie
Metaphysik/Ontologie
Naturphilosophie
Rechtsphilosophie
Sozialphilosophie
Sprachphilosophie
Technikphilosophie
Wissenschaftstheorie
Themen
Böse, Leid, Tod
Utopie, Glück
Vernunft
Wahrheit
Zeit
Antike
Antike allgemein
Mythologie
Philosophen
Aristoteles
Cicero
Epiktet
Epikur
Marcus Aurelius
Platon
Plotin
Seneca
Sokrates
Vorsokratiker
weitere Philosophen
Spätantike/Patristik
Philosophen
Augustinus
weitere Philosophen
Mittelalter
Allgemein
Mystik
Philosophen
Abaelard
Duns Scotus, Johannes
Eckhart, Meister
Thomas von Aquin
Wilhelm von Ockham
weitere Philosophen
Neuzeit
Allgemein
Strömungen
Aufklärung
Existentialismus
Interkulturelle Philosophie
Pragmatismus
Philosophen A
Adorno, Theodor W.
Agamben, Giorgio
Anders, Günther
Arendt, Hannah
weitere Philosophen A
Philosophen B
Barthes, Roland
Bataille, Georges
Baudrillard, Jean
Benjamin, Walter
Berlin, Isaiah
Bloch, Ernst
Blumenberg, Hans
Buber, Martin
weitere Philosophen B
Philosophen C
Cassirer, Ernst
weitere Philosophen C
Philosophen D
Derrida, Jacques
Descartes, René
Dewey, John
Dilthey, Wilhelm
weitere Philosophen D
Philosophen E
Erasmus von Rotterdam
Philosophen F
Feyerabend, Paul K.
Fichte, Johann G.
Flusser, Villém
Foucault, Michel
Frege, Gottlob
weitere Philosophen F
Philosophen G
Gracian, Baltasar
weitere Philosophen G
Philosophen H
Habermas, Jürgen
Hegel, Georg W.
Heidegger, Martin
Hobbes, Thomas
Horkheimer, Max
Hume, David
Husserl, Edmund
weitere Philosophen H
Philosophen J
Jaspers, Karl
Jonas, Hans
weitere Philosophen J
Philosophen K
Kant, Immanuel
Kierkegaard, Sören
weitere Philosophen K
Philosophen L
Leibniz, Gottfried W.
Levinas, Emmanuel
Lichtenberg, Georg Christoph
Locke, John
weitere Philosophen L
Philosophen M
Machiavelli, Niccolo
Marcuse, Herbert
Marx, Karl
Merleau-Ponty, Maurice
Mill, John Stuart
Montaigne, Michel de
Montesqieu, Charles de
weitere Philosophen M
Philosophen N
Nagel, Thomas
Nietzsche, Friedrich
weitere Philosophen N
Philosophen P
Pascal, Blaise
Peirce, Charles S.
Popper, Karl
Putnam, Hilary
weitere Philosophen P
Philosophen Q
Philosophen R
Rawls, John
Ricoeur, Paul
Rorty, Richard
Rousseau, Jean-Jacques
Russell, Bertrand
weitere Philosophen R
Philosophen S
Sartre, Jean-Paul
Schelling, Friedrich W.
Schleiermacher, Friedrich D.
Schmitt, Carl
Schopenhauer, Arthur
Searle, John R.
Sloterdijk, Peter
Smith, Adam
Spinoza, Baruch de
weitere Philosophen S
Philosophen T
Taylor, Charles
weitere Philosophen T
Philosophen V
Vico, Giambattista
Voltaire, François M.
Philosophen W
Waldenfels, Bernhard
Wittgenstein, Ludwig
weitere Philosophen W
Philosophen Z
Zizek, Slavoj
Östliche Philosophie
Politologie
Politologie allgemein
Allgemein
Einführungen
Methodik
Politische Theorie/- Philosophie
Politisches System/Innenpolitik
Allgemein
Demokratie
Politische Soziologie
Politikfelder
Internationale Beziehungen
Allgemein
Internationale Organisationen
Europäische Union
Globalisierung
Frieden/Konflikt
Allgemein
Menschenrechte
Schweiz
Soziologie
Allgemeine Soziologie
Allgemein
Einführungen
Nachschlagewerke
Theorie
Methodik
Geschichte der Soziologie
Soziologen A-Z
Beck, Ulrich
Bourdieu, Pierre
Durkheim, Emile
Honneth, Axel
Luhmann, Niklas
Sennett, Richard
Simmel, Georg
Weber, Max
weitere Soziologen
Spezielle Soziologie
Bevölkerung
Bildung/Erziehung
Devianz
Familie
Geschlecht/Gender Studies
Kultur/Cultural Studies
Lebensalter
Medizin/Körper
Migration
Ökologie
Organisation
Rassismus
Raum/Region/Stadt
Recht/Norm
Sozialpsychologie
Sozialstruktur/Soziale Ungleichheit
Technik/Risiko
Wirtschaft
Wissen/Wissenschaft
Ethnologie
Ethnologie allgemein
Theorie/Methodik
Ethnologen A-Z
Afrika
Amerika
Europa
Sozialethnologie
Kommunikation
Theorie
Allgemein
Theorie/Methodik
Digitale Medien
Optische Medien
Mediengeschichte
Medienkultur
Medienphilosophie
Medienpolitik
Medienproduktion
Mediensoziologie
Religionen/Theologie
Religionswissenschaft allgemein
Religionen
Allgemein
Buddhismus
Hinduismus
Islam
Judentum
weitere Religionen
Religionsgeschichte
Brauchtum/Frömmigkeit
Religionsphilosophie
Religionspsychologie
Religionssoziologie
Christliche Theologie
Allgemein
Theologen
Barth, Karl
Luther, Martin
Zwingli, Huldrych
weitere Theologen
Bibel/Exegese
Allgemein
Bibelausgaben
Altes Testament
Neues Testament
Qumran/Apokryphen
Biblische Gestalten/Heilige
Jesus
Paulus
Systematische Theologie
Praktische Theologie
Mission/Ökomene
Kirchengeschichte/Historische Theologie
Allgemein
Alte Kirche/Mittelalter
Neuzeit/Gegenwart
Kirchen/Gruppierungen/Sekten
Kreuzzüge/Pilger
Mönchtum/Orden
Papsttum
Reformation/Gegenreformation
Sprachwissenschaft
Allgemein
Rhetorik
Literaturwissenschaft
Allgemein
Literaturtheorie
Literaturgeschichte
Gattungen
Allgemein
Epik
Lyrik
Alte Sprachen
Allgemein
Aramäisch/Hebräisch
Griechisch
Sprache
Literaturwissenschaft/-geschichte
Autoren A
Aischylos
Aristophanes
weitere Autoren A
Autoren C
Autoren D
weitere Autoren D
Autoren E
Euripides
Autoren H
Herodotos
Hippokrates
Homer
Autoren I-J
Josephos
Autoren L
Lukianos
weitere Autoren L
Autoren N
Autoren P
Plutarchos
weitere Autoren P
Autoren S
Sophokles
weitere Autoren S
Autoren T
Theokritos
weitere Autoren T
Autoren X
Anonymi
Anthologien
Latein
Sprache
Mittellatein
Literaturwissenschaft/-geschichte
Autoren A
Apuleius
weitere Autoren A
Autoren B
Autoren C
weitere Autoren C
Autoren E
Autoren F
Autoren G
Autoren H
Horaz
Autoren L
Livius
weitere Autoren L
Autoren M
Martialis
Autoren O
Autoren P
Petronius
Phaedrus
Plinius der Ältere
weitere Autoren P
Autoren Q
Autoren S
Sallustius
weitere Autoren S
Autoren T
Tacitus
weitere Autoren T
Autoren V
Vergil
weitere Autoren V
Anthologien
Anglistik
Linguistik
Literaturwissenschaft
Autoren A
Autoren B
Autoren C
Autoren G
Autoren I-J
Autoren M
Autoren O
Autoren P
Autoren S
Shakespeare, William
weitere Autoren S
Autoren T
Autoren W
Anthologien
Germanistik
Allgemein
Sprachwissenschaft
Allgemein
Grammatik
Sprachgeschichte
Allgemein
Literaturwissenschaft
Literaturgeschichte
Literarische Gattungen
Lyrik
Literatur des Mittelalter
Allgemein
Autoren
Gottfried von Strassburg
Hartmann von Aue
Wolfram von Eschenbach
weitere Autoren
Anthologien
Literatur der Neuzeit und Gegenwart
Allgemein
Epochen
Sturm+Drang/Klassik
Romantik
Naturalismus/Realismus/Vormärz
Jahrhundertwende
20./21. Jahrhundert
Deutsche Literatur
Allgemein
Autoren A
Andersch, Alfred
Autoren B
Benn, Gottfried
Brecht, Bertolt
Büchner, Georg
weitere Autoren B
Autoren C
Canetti, Elias
Celan, Paul
weitere Autoren C
Autoren D
Döblin, Alfred
Droste-Hülshoff, Annette von
Autoren E
Eichendorff, Joseph von
Autoren F
Fontane, Theodor
weitere Autoren F
Autoren G
George, Stefan
Goethe, Johann W.
Grass, Günter
weitere Autoren G
Autoren H
Hauptmann, Gerhart
Hebbel, Friedrich
Heine, Heinrich
Hölderlin, Friedrich
Hoffmann, E.T.A.
weitere Autoren H
Autoren I-J
weitere Autoren J
Autoren K
Kafka, Franz
Kleist, Heinrich von
Koeppen, Wolfgang
weitere Autoren K
Autoren L
Lasker-Schüler, Else
Lenz, J.M.R
Lessing, Gotthold E.
weitere Autoren L
Autoren M
Mann, Heinrich
Mann, Thomas
weitere Autoren M
Autoren N
Autoren R
Rilke, Rainer Maria
weitere Autoren R
Autoren S
Schiller, Friedrich
Seghers, Anna
Sebald, W.G.
Storm, Theodor
weitere Autoren S
Autoren T
Tieck, Ludwig
weitere Autoren T
Autoren V
Autoren W
Walser, Martin
Wedekind, Frank
Weiss, Peter
Wolf, Christa
weitere Autoren W
Autoren Z
Österreichische Literatur
Autoren
Bachmann, Ingeborg
Bernhard, Thomas
Hoffmannsthal, Hugo von
Jelinek, Elfriede
Musil, Robert
Schnitzler, Arthur
Zweig, Stefan
weitere Autoren
Schweizer Literatur
Autoren
Dürrenmatt, Friedrich
Frisch, Max
Gotthelf, Jeremias
Keller, Gottfried
Muschg, Adolf
Walser, Robert
Widmer, Urs
weitere Autoren
Allgemein
Literaturunterricht
Romanistik
Französische Literatur
Linguistik
Literaturwissenschaft
Allgemein
Autoren B
Autoren C
Autoren F
Autoren G
Autoren I
Autoren M
Autoren P
Autoren Q
Autoren R
Autoren S
Anthologien
Italienische Literatur
Spanische Literatur
Schulbücher
Aktuelle Belletristik
Schweizer Literatur
Deutsche Literatur
Österreichische Literatur
Angelsächsische Literatur
Französische Literatur
Italienische Literatur
Nordeuropäische Literatur
Osteuropäische Literatur
Russische Literatur
Portugiesische und Spanische Literatur
Afrikanische Literatur
Arabische Literatur
Asiatische Literatur
Lateinamerikanische Literatur
Arbeitstechnik
Studienliteratur
Philosophie
Germanistik
Religionswissenschaft/Theologie
Latein/Griechisch
Geschichte
Anglistik
Soziologie
Ethnologie
Suche in der KLIO Datenbank
Religionen/Theologie
Christliche Theologie
Kirchengeschichte/Historische Theologie
Reformation/Gegenreformation
Engeler, Judith
Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536.
ISBN: 978-3-290-18521-3
68,-- sFr
Csukás, Gergely / Albisser, Ariane (Hg.)
Wirkungen und Wurzeln der Schweizer Reformation.
ISBN: 978-3-290-18463-6
62,-- sFr
Albisser, Ariane / Opitz, Peter (Hg.)
Die Zürcher Reformation in Europa.
ISBN: 978-3-290-18304-2
80,-- sFr
Christ-von Wedel, Christine u.a.
Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter.
ISBN: 978-3-290-18255-7
38,-- sFr
Heller, Martin / Weber, Barbar (Hg.)
500 Jahre Zürcher Reformation.
ISBN: 978-3-85881-632-0
49,-- sFr
Roper, Lyndal
Der Mensch Martin Luther.
ISBN: 978-3-596-17930-5
22,50 sFr
Niederhäuser, Peter (Hg.)
Verfolgt, verdrängt, vergessen?
ISBN: 978-3-0340-1445-8
38,-- sFr
Schnabel-Schüle, Helga (Hg.)
Reformation.
ISBN: 978-3-476-02593-7
107,90 sFr
Knellwolf, Ulrich
Rede, Christenmensch!
ISBN: 978-3-290-17903-8
24,80 sFr
Ritter, Bauern, Lutheraner.
ISBN: 978-3-8062-3496-1
35,90 sFr
Historische und Antiquarische Gesellschaft zu Basel (Hg.)
Reformation in Basel.
ISBN: 978-3-7965-3615-1
38,-- sFr
Müller, Luzius (Hg.)
Im Geist der Reformation.
ISBN: 978-3-290-17893-2
24,80 sFr
Campi, Emidio / Burnett, Amy Nelson (Hg.)
Die schweizerische Reformation.
ISBN: 978-3-290-17887-1
90,-- sFr
Leeb, Rudolf / Öhlinger, Walter
Brennen für den Glauben.
ISBN: 978-3-7017-3415-3
35,90 sFr
Deutsches Historisches Museum (Hg.)
Der Luthereffekt.
ISBN: 978-3-7774-2718-8
54,-- sFr
Schilling, Heinz
1517.
ISBN: 978-3-406-70069-9
29,-- sFr
Jung, Martin H.
Die Reformation.
ISBN: 978-3-7374-1028-1
7,20 sFr
Christophersen, Alf (Hg.)
Luther und Wir.
ISBN: 978-3-15-011084-3
20,30 sFr
Luther, Martin
Die 95 Thesen.
ISBN: 978-3-15-019329-7
7,20 sFr
Scholz, Günter
Habe ich nicht genug Tumult ausgelöst?
ISBN: 978-3-406-69811-8
14,30 sFr
Claussen, Johann Hinrich
Die 95 wichtigsten Fragen: Reformation.
ISBN: 978-3-406-69731-9
13,10 sFr
Kaufmann, Thomas
Erlöste und Verdammte.
ISBN: 978-3-406-69607-7
32,30 sFr
Bothe, Rolf
Kirche, Kunst und Kanzel.
ISBN: 978-3-412-50379-6
42,-- sFr
Reinhardt, Volker
Luther, der Ketzer.
ISBN: 978-3-406-68828-7
29,90 sFr
Leppin, Volker
Die fremde Reformation.
ISBN: 978-3-406-69081-5
26,30 sFr
Schorn-Schütte, Luise
Gottes Wort und Menschenherrschaft.
ISBN: 9783406682353
34,40 sFr
Soukup, Pavel
Jan Hus.
ISBN: 9783170215146
31,20 sFr
Schorn-Schütte, Luise
Die Reformation.
ISBN: 978-3-406-71539-6
12,40 sFr
Jäckel, Karin
Mein lieber Herr Käthe.
ISBN: 978-3-280-05639-4
31,90 sFr
Luther, Martin
De captivitate Babylonica ecclesiae / Von der babylonischen Gefangenschaft der Kirche.
ISBN: 978-3-15-018616-9
15,25 sFr