Warenkorb
  • Soziologie
  • Allgemeine Soziologie
  • Theorie
Lenz, Sarah u.a. (Hg.)
Gesellschaft als Risiko.
ISBN: 978-3-593-51323-2
43,70 sFr
Röcke, Anja
Soziologie der Selbstoptimierung.
ISBN: 978-3-518-29930-2
25,-- sFr
Henkel, Anna (Hg.)
10 Minuten Soziologie: Verantwortung.
ISBN: 978-3-8376-5112-6
22,50 sFr
Kersten, Jens u.a. (Hg.)
Ambivalenzen der Gleichheit.
ISBN: 978-3-8376-5172-0
55,90 sFr
Stäheli, Urs
Soziologie der Entnetzung.
ISBN: 978-3-518-29937-1
35,-- sFr
Engler, Wolfgang
Die offene Gesellschaft und ihre Grenzen.
ISBN: 978-3-7518-0300-7
22,50 sFr
Bonß, Wolfgang u.a.
Gesellschaftstheorie.
ISBN: 978-3-8252-5459-9
32,50 sFr
Reckwitz, Andreas
Subjekt.
ISBN: 978-3-8252-5455-1
25,-- sFr
Adloff, Frank / Neckel, Sighard (Hg.)
Gesellschaftstheorie im Anthropozän.
ISBN: 978-3-593-51279-2
31,20 sFr
Zima, Peter V.
Soziologische Theoriebildung.
ISBN: 978-3-8252-5370-7
43,80 sFr
Volkmer, Michael/Werner, Karin (Hg.)
Die Corona-Gesellschaft.
ISBN: 978-3-8376-5432-5
30,60 sFr
Zettler, Daniel
Das Maßlose der Spätmoderne.
ISBN: 978-3-8376-5242-0
55,90 sFr
Arenz, Tobias
Die Spur der Gesellschaft.
ISBN: 978-3-95832-206-6
43,60 sFr
Sweetapple, Christopher / Voß, Heinz-Jürgen / Wolter, Salih Alexander
Intersektionalität.
ISBN: 978-3-89657-167-0
13,80 sFr
Eckert, Judith
Gesellschaft in Angst?
ISBN: 978-3-8376-4847-8
48,70 sFr
Altreiter, Carina u.a. (Hg.)
Umkämpfte Solidaritäten.
ISBN: 978-3-85371-460-7
22,40 sFr
Barth, Thomas / Henkel, Anna (Hg.)
10 Minuten Soziologie: Nachhaltigkeit.
ISBN: 978-3-8376-4968-0
22,50 sFr
Müller, Hans-Peter
Krise und Kritik. Klassiker der soziologischen Zeitdiagnose. (=stw 2299).
ISBN: 978-3-518-29899-2
30,-- sFr
Reckwitz, Andreas
Das hybride Subjekt. Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne. (=stw 2294).
ISBN: 978-3-518-29894-7
42,50 sFr
Rosa, Hartmut / Oberthür, Jörg (Hg.)
Gesellschaftstheorie. (=utb 5244 M).
ISBN: 978-3-8252-5244-1
31,20 sFr
Distelhorst, Lars
Kritik des Postfaktischen.
ISBN: 978-3-7705-6428-6
37,40 sFr
Reckwitz, Andreas
Das Ende der Illusionen.
ISBN: 978-3-518-12735-3
22,50 sFr
Pauen, Michael
Macht und soziale Intelligenz.
ISBN: 978-3-10-397332-7
27,50 sFr
Moffett, Mark W.
Was uns zusammenhält.
ISBN: 978-3-10-002385-8
32,50 sFr
Welzer, Harald
Alles könnte anders sein.
ISBN: 978-3-10-397401-0
27,50 sFr
Beyer, Heiko / Schnabel, Annette
Theorien Sozialer Bewegungen.
ISBN: 978-3-593-50715-6
23,90 sFr
Schroer, Markus
Soziologische Theorien.
ISBN: 978-3-8252-8695-8
42,-- sFr
Meyer, Katrin
Theorien der Intersektionalität zur Einführung.
ISBN: 978-3-88506-782-5
17,90 sFr
Welzer, Harald / Carius, Alexander / Wilkens, Andre (Hg.)
Die offene Gesellschaft und ihre Freunde.
ISBN: 978-3-596-29771-9
12,-- sFr
Stichweh, Rudolf
Inklusion und Exklusion.
ISBN: 978-3-8376-2294-2
31,20 sFr

 «   ‹    Seite 2 von 3    ›   »