Warenkorb
NEU
Bridle, James
Die unfassbare Vielfalt des Seins.
ISBN: 978-3-406-79895-5
36,30 sFr
Sterzer, Philipp
Die Illusion der Vernunft.
ISBN: 978-3-550-20132-5
30,-- sFr
Breithaupt, Fritz
Das narrative Gehirn.
ISBN: 978-3-518-58778-2
35,-- sFr
Vosgerau, Gottfried / Lindner, Nicolas
Philosophie des Geistes und der Kognition.
ISBN: 978-3-476-04566-9
22,50 sFr
Damasio, Antonio
Wie wir denken, wie wir fühlen.
ISBN: 978-3-446-27094-7
27,50 sFr
LeDoux, Joseph
Bewusstsein.
ISBN: 978-3-608-98331-9
35,-- sFr
Prinz, Wolfgang
Bewusstsein erklären.
ISBN: 978-3-518-29959-3
30,-- sFr
Bennett, Maxwell u.a.
Neurowissenschaft und Philosophie.
ISBN: 978-3-518-29951-7
27,50 sFr
Roth, Gerhard
Über den Menschen.
ISBN: 978-3-518-58766-9
32,50 sFr
Schmutz, Barbara
Brainstorming.
ISBN: 978-3-0369-5832-3
26,-- sFr
Holzhey-Kunz, Alice
Emotionale Wahrheit.
ISBN: 978-3-7965-3760-8
23,-- sFr
Paul, L. A.
Was können wir wissen, bevor wir uns entscheiden?
ISBN: 978-3-15-019654-0
7,50 sFr
Kandel, Eric
Was ist der Mensch?
ISBN: 978-3-570-55412-8
25,-- sFr
Viertbauer, Klaus / Kögerler, Reinhart (Hg.)
Neuroenhancement.
ISBN: 978-3-518-29885-5
22,50 sFr
Strasser, Peter
Gehirn ohne Geist.
ISBN: 978-3-7965-3872-8
23,-- sFr
Singer, Wolf / Ricard, Matthieu
Jenseits des Selbst.
ISBN: 978-3-518-46885-2
15,-- sFr
Rozsa, Erzsebet u.a. (Hg.)
Geist heute.
ISBN: 978-3-7705-6236-7
98,80 sFr
Brüntrup, Godehard / Jaskolla, Ludwig
Philosophie des Geistes.
ISBN: 978-3-17-034036-7
37,40 sFr
Lenzen, Manuela
Künstliche Intelligenz.
ISBN: 978-3-406-71869-4
21,20 sFr
Baggini, Julian
Ich denke, also will ich.
ISBN: 978-3-423-34909-3
11,90 sFr
Damasio, Antonio
Im Anfang war das Gefühl.
ISBN: 978-3-8275-0045-8
31,20 sFr
Schlicht, Tobias / Smortchkova, Joulia (Hg.)
Mentale Repräsentationen.
ISBN: 978-3-518-29826-8
35,-- sFr
Barth, Christian
Intentionalität und Bewusstsein in der frühen Neuzeit.
ISBN: 978-3-465-03950-1
103,20 sFr
Beck, Henning
Irren ist nützlich.
ISBN: 978-3-446-25499-2
24,-- sFr
Gabriel, Markus
Ich ist nicht Gehirn.
ISBN: 978-3-548-37680-6
13,80 sFr
Steiner, George
Warum Denken traurig macht.
ISBN: 978-3-518-46733-6
12,-- sFr
Fischer, Jan A.
Über die Wahrnehmung von Kunst im Gehirn.
ISBN: 978-3-906065-42-7
39,80 sFr
Gelernter, David
Gezeiten des Geistes.
ISBN: 978-3-550-08049-4
24,90 sFr
Detel, Wolfgang
Grundkurs Philosophie: Philosophie des Geistes und der Sprache.
ISBN: 9783150193464
7,20 sFr
Steinweg, Marcus
Proflexionen.
ISBN: 978-3-95757-636-1
20,-- sFr