10

Liebe und Hass

Perspektiven aus Philosophie, Religion und Literatur, Wiener Jahrbuch für Philos

Langthaler, Rudolf / Hofer, /
Erscheinungsjahr: 2019
CHF 41,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783700320463
Sprache: Deutsch
Umfang: 266
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Liebe und Hass sind und waren zu allen Zeiten ein hochaktuelles Thema. Unsere Zeit ist erschüttert von Wellen des Terrors und des Menschenhasses. Erschüttert ist aber auch der Werthorizont, in den sich die Vielstimmigkeit der Moderne einschreiben kann. Etliche Konventionen, so auch die im Verhältnis der Geschlechter, haben sich aufgelöst, in vielem zum Guten, doch nicht ohne Desorientierung. Die Sicherheitsnetze der Gesellschaften sind löchrig, ihre Ordnungen fraglich geworden. Vor diesem Hintergrund gilt es, uralte und gegenwärtige Denkformen von Liebe und Hass in Philosophie, Religion und Literatur zu vergegenwärtigen und ihre Wirkungskraft zu erkunden. Ein Verständnis des Wechselverhältnisses von Fühlen und Denken gibt den Raum frei, um die Gegenwart eine Spur besser zu verstehen, sich gegen allgegenwärtige emotionale Manipulation zu immunisieren, um neue Orientierung zu gewinnen, und auf dieser Basis verantwortungsvoll zu urteilen und zu handeln.Vor 2500 Jahren u¨berschreitet Empedokles im Rahmen einer philosophischen Überlegung die Debattenlage seiner Zeit: Bei Fragen zur Entstehung des Alls und auch der Lebewesen fu¨hrt er neben den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde, Luft zwei Prinzipien ein, die ganz anderer Art sind: Liebe und Hass. Dies gilt als erstmalige grundlegende Thematisierung von Liebe und Hass innerhalb der abendländischen Philosophie. Was in Dichtung und Mythologie lange schon erzählend vergegenwärtigt wurde, erfährt nun eine Erörterung in neuer Weise: Liebe und Hass werden als Kräfte der Vereinigung und der Trennung vorgestellt und hinsichtlich ihrer Geltungsbereiche abgeschätzt.Mit Beiträgen von Kurt Appel (Wien), Arno Böhler (Wien),Christian Danz (Wien), Maximilian Forschner (Erlangen/Nürnberg), Sabine Grenz (Wien),Isabella Guanzini (Graz), Klaas Huizing (Würzburg), Christoph König (Osnabrück), Thomas Söding (Bochum),Daniela Strigl (Wien), Violetta L. Waibel (Wien),Jure Zovko (Zagreb)

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 25,80
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 21,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen