50

Jung und migrantisch

Erfahrungsberichte zwischen Diversität und Anpassung

Erscheinungsjahr: 2021
CHF 55,90
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837636437
Sprache: Deutsch
Umfang: 290
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Welche Entfaltungsmöglichkeiten bieten sich mehrsprachigen Schülern und Schülerinnen an einsprachigen Bildungseinrichtungen in Südtirol? Wie und wann erlernen Jugendliche, sich als 'nicht-zugehörig' oder 'Fremde' zu verstehen und wie erproben sie kreative Formen der Überschreitung traditioneller Grenzen? Irene Cennamo rekonstruiert Handlungs- und Orientierungsweisen Jugendlicher im schulischen Übergang, indem sie narrative Interviews fallvergleichend auswertet. Ihre sozial- und migrationspädagogische Studie bietet Einsichten in die schulkulturellen, habitualisierten Praktiken und erschließt, wie sozio-ökonomisch-kulturelle Tatsachen an Schulen dargestellt werden und Geltung erhalten.

Autorenportrait

Irene Cennamo (Dr. phil.), geb. 1970, ist Senior Scientist am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt. Sie lehrt und forscht im Bereich (sprach-)pädagogischer Ermöglichungspraktiken zur Förderung sozialer Handlungsfähigkeit und Teilhabe im Kontext von Marginalisierung.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 5,30
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen